Kosten um defekte Auto-Radlager zu wechseln oder zu tauschen
Bitte bewerten Sie JETZT diese Seite!

In jedem Auto sind sowohl vorne als auch hinten Radlager eingebaut. Sie sorgen dafür, dass sich die Räder trotz hoher Belastung leicht drehen können. Somit verhindern sie einen hohen Reibungswiderstand. Bei Radlagern handelt es sich um sogenannte Kegelrollenlager. Die Bezeichnung beruht auf die Kegelform der Rollen, die sich zwischen dem Innenring und dem Außenring des Lagers befinden. Aufgrund dieser Form können die Lager bei Verschleiß nachgestellt werden. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Lager verlängert, sondern auch das Lagerspiel minimiert.
Irgendwann sind die Radlager aber dann doch so weit verschlissen, dass sie nicht mehr nachgestellt werden können. In dem Fall bleibt nur das Wechseln der Lager übrig. Der Autofahrer spürt den Verschleiß an den Lagern durch immer lauter werdende Fahrgeräusche. Man kann es aber auch leicht überprüfen, indem das Auto aufgebockt wird. Die Räder werden dann mit der Hand gedreht. Treten dabei Geräusche auf, deutet dies auf kaputte Lager hin. Wird das Wechseln der Lager zu lange hinausgezögert, kann unter Umständen sogar die Nabe in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Tauschen einer kaputten Nabe verursacht sehr viel höhere Kosten als das Wechseln der Radlager. Für das Einbauen einer neuen Radnabe muss mit Kosten von bis zu 500 Euro gerechnet werden.
Suchen Sie jetzt nach einer KFZ-Werkstatt und vergleichen die Preise für Ihre Reparatur
Das Austauschen defekter Radlager wird in den meisten Fällen in einer Werkstatt durchgeführt. Neue Lager kosten zwischen 100 und 120 Euro pro Stück. Für das Einbauen der neuen Lager benötigt ein Mechaniker etwa zwei Arbeitsstunden. Dadurch fallen nochmals Kosten von etwa 100 bis 200 Euro an. Die Kosten für den Arbeitslohn sind in einer freien Werkstatt deutlich niedriger als in einer Vertragswerkstatt. Bei Autos mit einem Frontantrieb ist das Ausbauen der kaputten Lager und das Einbauen der neuen Lager vorne deutlich teurer als das Einbauen der Lager hinten. Vorne ist der Verschleiß an den Radlagern deutlich höher als hinten. Das liegt daran, dass auf die Vorderräder beim Durchfahren von Kurven hohe Axialkräfte wirken. Deshalb ist bei jeder
Inspektion auch das Prüfen des Lagerspiels erforderlich. Hinten kann das Tauschen defekter Lager von geschickten Hobbybastlern sogar selbst erledigt werden. Das gelingt aber nur, wenn sich die kaputten Lager noch nicht in die Radnabe eingefressen haben. In dem Fall ist der Einsatz von speziellen Werkzeugen erforderlich. Nach dem Wechseln defekter Radlager ist auf jeden Fall das Lagerspiel zu überprüfen und einzustellen. Die Lager müssen so eingestellt werden, dass sich die Räder leicht drehen, aber dennoch kein seitliches Spiel haben.
Kosten und Dauer für den Einbau von Radlagern
Ersatzteile |
Kosten Ersatzteil |
Zeit für Einbau |
Radlager
|
100 - 120 Euro |
2 Stunden |
Radlager für Ihr Auto günstig online kaufen
Sie suchen Radlager für Ihr Auto? Suchen Sie jetzt nach Radlagern bei unserem Partner und kaufen Sie diese Radlager für Ihr Auto bequem preisgünstig online ein.
Audi
|
BMW
|

Citroen
|

Fiat
|

Ford
|

Honda
|

Hyundai
|

Kia
|

Mazda
|
Mercedes
|

Mitsubishi
|

Nissan
|

Opel
|

Peugeot
|

Renault
|

Seat
|
Skoda
|

Suzuki
|

Toyota
|

Volkswagen
|

Volvo
|
|