Defektes Lenkgetriebe wechseln, überholen oder einstellen
Bitte bewerten Sie JETZT diese Seite!

In jedem zweispurigen Fahrzeug befindet sich ein Lenkgetriebe. Es dient dazu, die Bewegungen vom Lenkrad auf die
Spurstangen zu übertragen. Dadurch werden dann die Achsschenkel bewegt und die Räder eingeschlagen. Damit der Kraftaufwand beim Lenken nicht zu groß sein muss, wird die Drehbewegung des Lenkrads mit einer Übersetzung auf die Spurstangen übertragen. Dabei entsteht natürlich auch ein gewisser Verschleiß. Es ist aber in den meisten Fällen nicht erforderlich, das Lenkgetriebe gleich auszuwechseln. Mitunter ist auch ein Überholen oder eine Instandsetzung möglich.
Suchen Sie jetzt nach einer KFZ-Werkstatt und vergleichen die Preise für Ihre Reparatur
Beim Überholen wird ein Austauschen aller verschlissenen Teile vorgenommen. Einige Werkstätten bieten das Überholen zu Festpreisen an. Es gibt mitunter Angebote zu Festpreisen von etwa 300 Euro. Da aber im Voraus nicht genau festzustellen ist, welche Teile bereits kaputt sind, kommen unter Umständen noch Kosten für das Austauschen defekter Bauteile hinzu. Das lohnt sich aber trotzdem auf jeden Fall, denn für den Einbau eines neuen Lenkgetriebes kommen schnell Kosten von bis zu 1000 Euro zusammen. Schon allein aus diesem Grund sollte ein Überholen immer zuerst in Betracht gezogen werden. Nur dann, wenn bereits einige Komponenten so kaputt sind, dass sie nicht mehr verwendet werden können, ist eine größere Instandsetzung erforderlich. Bei der Reparatur werden dann alle kaputten Teile gegen neue ausgetauscht. Eine Instandsetzung eines defekten Lenkgetriebes wird in den meisten Fällen ebenfalls sehr viel günstiger als das Austauschen des kompletten Getriebes. Bei einer geplanten Instandsetzung gibt es aber mitunter das Problem, dass sich Vertragswerkstätten weigern, die erforderlichen Arbeiten durchzuführen. Dort wird lieber das Auswechseln des kompletten Lenkgetriebes bevorzugt. Das liegt aber daran, dass die Vertragswerkstätten entsprechende Vorgaben von den Fahrzeugherstellern bekommen, die sie umsetzen müssen.
Grundsätzlich ist aber eine Reparatur defekter Lenkgetriebe möglich. Auch das Überholen und Wechseln einzelner Bauteile stellt für erfahrene Mechaniker keine große Herausforderung dar. Es sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, das keine extrem günstigen Teile montiert werden. Diese verschleißen in der Regel sehr schnell, sodass die Kostenersparnis nur von kurzer Dauer ist. Nach der Instandsetzung oder einer Reparatur des Lenkgetriebes ist das
Einstellen der Lenkung, insbesondere der Vorspur erforderlich. Es ist darauf zu achten, dass das Lenkrad bei gerade stehenden Rädern ebenfalls exakt gerade steht. Ist dies nicht der Fall, dann ist ein erneutes
Einstellen der Spurstangen erforderlich. Für das exakte Einstellen der Spur sind spezielle Messgeräte erforderlich. Deshalb können solche Arbeiten eigentlich nur in Werkstätten fachgerecht durchgeführt werden. An der Lenkung sollte ohnehin nicht selbst gearbeitet werden. Es handelt sich schließlich um eine Fahrzeugkomponente, die für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung ist. Fehlerhafte Reparaturen können schnell
Unfälle zur Folge haben.
Lenkgetriebe für Ihr Auto günstig online kaufen
Sie suchen ein Lenkgetriebe für Ihr Auto? Suchen Sie jetzt nach Lenkgetrieben bei unserem Partner und kaufen Sie diese Lenkgetriebe für Ihr Auto bequem preisgünstig online ein.
Audi
|
BMW
|

Citroen
|

Fiat
|

Ford
|

Honda
|

Hyundai
|

Kia
|

Mazda
|
Mercedes
|

Mitsubishi
|

Nissan
|

Opel
|

Peugeot
|

Renault
|

Seat
|
Skoda
|

Suzuki
|

Toyota
|

Volkswagen
|

Volvo
|
|