Kosten um Fahrwerk vom Auto zu vermessen, einzustellen oder zu wechseln
Bitte bewerten Sie JETZT diese Seite!

Ist das Auswechseln einer Komponente nötig, dann ist nach dem Einbauen das Vermessen der Achsen erforderlich. Die Räder müssen in einem exakten Winkel zur Fahrbahn stehen, damit die Reifen mit der gesamten Breite der Laufflächen auf der Fahrbahn abrollen können. Dieser Winkel wird im Fachjargon Sturz genannt. Des Weiteren werden beim Vermessen des Fahrwerks der Nachlauf und die Vorspur ausgemessen und eingestellt. Das Vermessen erfolgt mittels moderner Messgeräte. Die Kosten für das Vermessen und eventuelle Einstellen des Fahrwerks belaufen sich auf ungefähr 100 bis 150 Euro. Das hängt natürlich vom jeweiligen Arbeitsaufwand ab. Durch das exakte Einstellen wird sowohl die Sicherheit erhöht als auch der Verschleiß an den Reifen gemindert.
Suchen Sie jetzt nach einer KFZ-Werkstatt und vergleichen die Preise für Ihre Reparatur
Jeder, der gerne an seinem Kfz bastelt, kann die einzelnen Komponenten des Fahrwerks auch selbst wechseln. Dadurch können die Kosten für den Arbeitslohn gespart werden. Das Vermessen und Einstellen des Fahrwerks sollte dann aber doch lieber in einer Kfz-Werkstatt geschehen. Hobbybastler sind in der Regel nicht mit den erforderlichen Messgeräten ausgestattet. Ein Einstellen nach Augenmaß sollte auf keinen Fall in Erwägung gezogen werden.
Ersatzteile für das Fahrwerk für Ihr Auto günstig online kaufen
Sie suchen Ersatzteile für das Fahrwerk für Ihr Auto? Suchen Sie jetzt nach Ersatzteilen für das Fahrwerk bei unserem Partner und kaufen Sie diese Ersatzteile für das Fahrwerk für Ihr Auto bequem preisgünstig online ein.![]() Audi |
![]() BMW |
![]() Citroen |
![]() Fiat |
![]() Ford |
![]() Honda |
![]() Hyundai |
|
![]() Kia |
![]() Mazda |
![]() Mercedes |
![]() Mitsubishi |
![]() Nissan |
![]() Opel |
![]() Peugeot |
|
![]() Renault |
![]() Seat |
![]() Skoda |
![]() Suzuki |
![]() Toyota |
![]() Volkswagen |
![]() Volvo |