Querlenker ausgeschlagen, gebrochen, defekt - Kosten für Tausch oder Reparatur
Bitte bewerten Sie JETZT diese Seite!

Suchen Sie jetzt nach einer KFZ-Werkstatt und vergleichen die Preise für Ihre Reparatur
Zum Reparieren ausgeschlagener, quietschender oder defekter Querlenker ist in der Regel kein Spezialwerkzeug erforderlich. Ideal wäre natürlich eine Hebebühne zu benutzen, aber es ist nicht unbedingt nötig. Das Fahrzeug kann auch auf stabilen Böcken aufgebockt werden, ohne dabei etwas kaputt zu machen. Deshalb wäre es auch möglich, die Reparatur selbst durchzuführen. Das sollte aber nur dann gemacht werden, wenn die erforderlichen Fachkenntnisse vorhanden sind. Durch Fehler, die beim Einbauen gemacht werden, können noch weitere Defekte an der Radaufhängung auftreten. Eine kaputte Radaufhängung zu reparieren, ist sehr aufwendig und verursacht zudem hohe Kosten. Das Einbauen einer kompletten Radaufhängung ist meistens nicht in Eigenregie durchführbar. Auch dann, wenn die Reparatur selbst gemacht wird, ist auf jeden Fall eine Achsvermessung erforderlich. Diese kann dann nach dem Einbauen relativ günstig in einer Werkstatt durchgeführt werden.
Kosten und Dauer für den Einbau von Querlenkern
Ersatzteile | Kosten Ersatzteil | Zeit für Einbau |
Querlenker |
80 - 300 Euro | 0,5 Stunden |
Achsvermessung |
50 - 60 Euro | 1 - 1,5 Stunden |
Querlenker für Ihr Auto günstig online kaufen
Sie suchen Querlenker für Ihr Auto? Suchen Sie jetzt nach Querlenkern bei unserem Partner und kaufen Sie diese Querlenker für Ihr Auto bequem preisgünstig online ein.![]() Audi |
![]() BMW |
![]() Citroen |
![]() Fiat |
![]() Ford |
![]() Honda |
![]() Hyundai |
|
![]() Kia |
![]() Mazda |
![]() Mercedes |
![]() Mitsubishi |
![]() Nissan |
![]() Opel |
![]() Peugeot |
|
![]() Renault |
![]() Seat |
![]() Skoda |
![]() Suzuki |
![]() Toyota |
![]() Volkswagen |
![]() Volvo |